Schulberatungen
Der schulische Alltag mit autistischen Kindern erfordert häufig besondere Anpassungen und gezielte Unterstützung für alle Beteiligten. In der Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Fachpersonen biete ich gezielte Beratung und Begleitung an, um inklusive Lern- und Entwicklungsräume zu gestalten.
Im Mittelpunkt steht eine lösungsorientierte, respektvolle Zusammenarbeit – immer mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes und die Möglichkeiten des schulischen Umfelds.
Beratung kann zum Beispiel folgende Inhalte umfassen:
- Analyse konkreter Alltagssituationen im Klassenkontext
- Unterstützung bei der Gestaltung von Struktur, Kommunikation und Visualisierung
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Aufbau von unterstützenden Routinen und positiver Lehrer-Schüler-Beziehung
- Austausch zu Förderzielen und entwicklungsbegleitender Dokumentation
Ziel ist es, die Fachkräfte zu stärken, Handlungssicherheit zu schaffen und gemeinsam tragfähige Strategien zu entwickeln – für mehr Klarheit, Verbindung und einen gelingenden Schulalltag.
Fortbildungen
Ich biete fachlich fundierte und praxisnahe Fortbildungen für pädagogische und therapeutische Fachkräfte an, die mit autistischen Kindern und Jugendlichen arbeiten – in Schule, Kita, Frühförderung oder anderen Einrichtungen.
Ziel der Fortbildungen ist es, Wissen zu vertiefen, Handlungssicherheit zu stärken und gemeinsam Wege zu finden, wie Teilhabe und Entwicklung im Alltag besser gelingen können. Dabei stehen nicht nur Strategien im Vordergrund, sondern auch Haltung, Beziehung und die individuelle Perspektive des Kindes.
Mögliche Themen:
- Autismus aus fachlicher und neurodiverser Perspektive verstehen
- Förderung von Kommunikation, Spiel und Selbstständigkeit
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Strukturierung von Alltag und Lernumfeld
- Zusammenarbeit mit Eltern und interdisziplinären Teams
- Zustimmung und Beziehung als Grundlage pädagogischen Handelns
Die Inhalte werden individuell auf eure Fragestellungen und Zielgruppen abgestimmt – mit Raum für Austausch, Fallbeispiele und konkrete Umsetzungsideen.
ACT Gruppen-Coaching/Kurse
Auch Lehrkräfte, die im schulischen Alltag mit autistischen Schülern arbeiten, erleben dabei oft Situationen, die mit Unsicherheit, emotionalem Druck oder Erschöpfung verbunden sein können.
In diesem Raum lade ich dich ein, neue Wege zu entdecken – Wege, die sich an deinen persönlichen Werten orientieren und dir helfen, deinen Umgang mit Stress, deinen Schulalltag und deine Haltung neu zu reflektieren.
Mit ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie) begleite ich dich dabei, mehr innere Klarheit, Flexibilität und Stabilität zu entwickeln – für dich selbst und für deine Rolle im Klassenzimmer.
Studien zeigen, dass achtsamkeits- und wertebasierte Ansätze wie ACT das Wohlbefinden und die Resilienz von Lehrkräften im Umgang mit herausfordernden Unterrichtssituationen verbessern können (Paliliunas et al., 2022; Oluwaseun et al., 2025).